Aktuelles

Informationen aus dem Rathaus

Erhöhung der Abwasser- und Niederschlagswassergebühr zum 01.01.2026

Unsere Abwasserentsorgung ist eine sogenannte kostendeckende Einrichtung. Dies ist gesetzlich so vorgegeben. Das bedeutet, dass die Gebühren so bemessen sind, dass sie die tatsächlichen Kosten decken, ohne Gewinn zu erzielen. In den letzten Jahren sind verschiedene Faktoren aufgetreten, die eine Erh …mehr
Informationen aus dem Rathaus

Hebesatzsenkung Grundsteuer zum 01.01.2026

Nachdem im Laufe des Jahres 2025 ein Großteil der noch fehlenden Grundsteuermessbetragsdaten eingegangen sind, konnte die Verwaltung nun eine Nachkalkulation der Grundsteuerhebesätze vornehmen mit dem Ergebnis, dass sowohl in der Grundsteuer A als auch in der Grundsteuer B die Hebesätze gesenkt werd …mehr
Vereidigung Möbius

Martina Möbius tritt als neues Mitglied in den Marktgemeinderat ein

Der Markt Schnaittach trauert um Johannes Merkel, der kürzlich verstorben ist. Als Nachrückerin wurde Martina Möbius in den Marktgemeinderat berufen.In der Sitzung am 30. Oktober 2025 wurde Frau Möbius von Bürgermeister Frank Pitterlein offiziell vereidigt und in ihre neue Aufgabe eingeführt. Mit ih …mehr
Stellausschreibung

Deine Zukunft beginnt hier - starte deine Ausbildung beim Markt Schnaittach!

Wir suchen eine/n Auszubildende/n zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) ab dem 01. September 2026! Du bist motiviert, neugierig und bereit, etwas zu bewegen?Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung in einem tollen Team, das dich unters …mehr
Informationen aus dem Rathaus

Vermietung einer Wohnung Nürnberger Str. 63 an anerkannte Flüchtlinge

Der Markt Schnaittach vermietet ab 01. Dezember 25 in der Nürnberger Str. 63 in Schnaittach eine Wohnung an anerkannte Flüchtlinge.Die Wohnung (ausgelegt für maximal Personenanzahl: 1) ist einfach ausgestattet mit Küchenzeile und Bad. Voraussetzung für eine Bewerbung ist die Anerkennung!   Auskünfte …mehr
Bunte Geschenke

Weihnachtsaktion 2025

Zur Verschönerung des Weihnachtsfestes für bedürftige Kinder, Jugendliche und Senioren
findet auch in diesem Jahr wieder die Schnaittacher Weihnachtsaktion statt: Es werden Gutscheine von Schnaittacher Einzelhändlern verteilt. …mehr
Informationen aus dem Rathaus

Neuer Fahrplan Buslinie 342 ab 01.10.2025

Der auf der Linie 342 bisher gültige Baustellenfahrplan wird zum 30.09.2025 aufgehoben, da die Haidlinger Straße in Osternohe wieder für den Verkehr freigegeben wurde. Bitte beachten Sie den ab 1.10.2025 gültigen Fahrplan, abrufbar unter www.vgn.de.   …mehr
Info

Geänderter Zugang zur Sing- und Musikschule

Wegen der Baustelle im Pausenhof der Mittelschule Schnaittach ist der Zugang zur Sing- und Musikschule bis auf Weiteres nur über die Schulstraße möglich. Nähere Infos entnehmen Sie bitte dem Plan im Anhang.  …mehr
Informationen aus dem Rathaus

Elektronische Wohnsitzanmeldung

Im Zuge der Digitalisierung bietet der Markt Schnaittach ab sofort die elektronische Wohnsitzanmeldung an. Hier finden Sie nähere Informationen dazu und können Ihren neuen Wohnsitz als Haupt- oder alleinige Wohnung online, kostenlos und ohne Behördengang anmelden. Voraussetzung hierfür ist ein gülti …mehr
Informationen aus dem Rathaus

Antrag auf Vereinsförderung 2026

Der Markt Schnaittach will seine örtlichen Vereine auch finanziell unterstützen. Wer eine Unterstützung haben will, kann bis 30.09.2025 einen Antrag für 2026 stellen. Den Antrag finden Sie unter www.schnaittach.de/formulare..  …mehr
Informationen aus dem Rathaus

Biometrische Passfotos jetzt im Rathaus

Seit dem 01.05.2025 dürfen Bürgerämter und Ausländerbehörden nur noch digitale Passbilder für Personalausweise, Reisepässe, elektronische Aufenthaltstitel und Reiseausweise für Ausländer, Flüchtlinge und Staatenlose verwenden. Die Passfotos müssen zudem über eine gesicherte Verbindung an die Behörde …mehr
Fahrradboxen

Vermietung Fahrradboxen am Bahnhof Schnaittach und P+R Hedersdorf

Der Markt Schnaittach vermietet am P+R Parkplatz in Hedersdorf und am Bahnhof in Schnaittach je drei Fahrradboxen. Die Boxen sind abschließbar und bieten ausreichend Platz für ein Fahrrad. Es gibt viertel-, halb- und ganzjährige Mietmodelle. Dabei staffeln sich die Preise wie folgt:    20 €/mtl. bei …mehr
Themenlogo Schnaittach - Bekanntmachung

Verabschiedung Haushalt 2025

Der Marktgemeinderat hat in seiner Sitzung am 30.01.2025 den Haushalt 2025 verabschiedet. Die rechtsaufsichtliche Genehmigung der Haushaltssatzung liegt mit Schreiben vom 11.04.2025 vor.
Die amtliche Bekanntmachung der Haushaltssatzung findet sich im digitalem Amtsblatt des Marktes Schnaittach https://www.schnaittach.de/amtliche-mitteilungen, Nr. 13/2025 vom 23.04.2025. …mehr
Freibad Schnaittach

Dauer- und Dutzendkarten NUR im Rathaus

Der Verkauf startet am Dienstag, den 22.04.2025. …mehr
Themenlogo Schnaittach - Baustellenhinweise

Ausbau der Staatsstraße 2241 startet am 31. März 2025

Staatliches Bauamt Nürnberg  - Presse-Info Straßenbau Ausbau der Staatsstraße 2241 startet am 31. März 2025 Das Staatliche Bauamt Nürnberg beginnt am Montag, den 31. März 2025 mit denBauarbeiten zum Ausbau der Staatsstraße 2241 in der Ortsdurchfahrt Oberndorfbei Simmelsdorf. Der Straßenausbau erfolg …mehr
Foto Laden Ladenzeile

Büroräume/ Ladengeschäft ab sofort neu zu vermieten!

 Der Markt Schnaittach vermietet ab sofort ein Ladengeschäft (Büroräume). Objektbeschreibung:       Ladengeschäft in guter Lage (Marktplatznähe)                                             direkt am RathausplatzRäumlichkeiten:                Helle Verkaufsräume, 1 WC, insgesamt: 95 m²                …mehr
Logo Mikrozensus

Mikrozensus 2025

Seit Jahresbeginn wird im gesamten Bundesgebiet wieder der Mikrozensus, eine amtliche Haushaltsbefragung, durchgeführt.Rechtsgrundlage für die Durchführung des Mikrozensus ist das Mikrozensusgesetz (MZG). Für den überwiegenden Teil der Fragen sind volljährige oder einen eigenen Haushalt führende min …mehr
Teil-Parzelle

Naturfriedhof "Stiller Wald Königsholz" Vorbereitung einer neuen Teilparzelle - Wegebau

Aktuell wird im Naturfriedhof "Stiller Wald" Königsholz eine weitere Teil-Parzelle vorbereitet. In der angrenzenden Parzelle zum Friedhofsabschnitt "Schlossberg" wird das bereits vorhandene Wege-Netz durch neue, landschaftsangepasste Wege ergänzt.Der Plan ist, diese Parzelle im späten Frühjahr bzw.  …mehr
Themenlogo Schnaittach - Der Bürgermeister informiert

Die HeimatinfoApp startet

Liebe Vertretungen der Vereine, Organisationen, Verbände und Einrichtungen,Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Markt Schnaittach geht in der Öffentlichkeitsarbeit einen neuen Weg und will eine eigene App, auf den Weg bringen, mit der wir künftig gemeinsam alle Informationen auf einer einzigen Pl …mehr
Themenlogo Schnaittach - Bekanntmachung

Grundsteuerhebesätze ab 2025

In der Sitzung unseres Marktgemeinderats am 26.09.2024 wurden die Hebesätze für die neue Grundsteuer ab 2025 wie folgt beschlossen: Grundsteuer A (Land- und Forstwirtschaft)                                         468 %Grundsteuer B (bebaute und bebaubare Grundstücke)                     247 % Die H …mehr
IfE

Erstellung eines Energiekonzeptes für den Markt Schnaittach - Schwerpunkt Wärmenetz

Am 25.07.2024  wurde in der Sitzung des Marktgemeinderates von dem Institut für Energietechnik das Projekt "Erstellung eines Energiekonzeptes für den Markt Schnaittach/Schwerpunkt Wärmenetz" vorgestellt. Unten finden Sie einen Link, welcher zu der Präsentation mit den Informationen zu dem Projekt fü …mehr
Themenlogo Schnaittach - Bürgerservice

Wohin mit alten Reifen?

Das Landratsamt informiert: PKW- und Motorradreifen werden nur von Privatleuten und in haushaltsüblichen Mengen (8 Stück pro Anlieferungstag) in den Wertstoffhöfen angenommen. Die Gebühren betragen für Reifen ohne Felge 3,00 € je Stück und für Reifen mit Felge 5,00 € je Stück. Größere Reifen, wie z. …mehr
Bauantragsverfahren

Zuständigkeitsänderung - Digitalisierung des Bauantragsverfahrens

Ab dem 1. November 2023 können Bauanträge auch digital eingereicht werden. Die Einreichung von Anträgen in Papierform ist weiterhin möglich. Allerdings müssen künftig auch die meisten Bauanträge in Papierform beim Landratsamt Nürnberger Land (LRA) und nicht mehr beim Markt Schnaittach eingereicht werden …mehr
Stiller Wald Königsholz (Bayerische Staatsforsten)

Naturfriedhof "Stiller Wald Königsholz" in Osternohe seit 25. Mai 2023 eröffnet

Naturfriedhof im Königsholz eröffnetLetzte Ruhe in der Natur  Auf einem der höchst gelegenen Plätze der Fränkischen Schweiz, im sogenannten Königsholz, haben die Bayerischen Staatsforsten einen Naturfriedhof eröffnet. Der in Kooperation mit dem Markt Schnaittach entwickelte „Stille Wald“ folgt dem g …mehr
Plakette digitalesAmt

Der Markt Schnaittach wird „Digitales Amt“ / Ministerin Gerlach verleiht Auszeichnung für besonderes Engagement bei Digitalisierung

Als „Digitales Amt“ dürfen sich bayerische Kommunen bezeichnen, die bereits mindestens 50 kommunale und zentrale Online-Verfahren im sogenannten BayernPortal verlinkt haben …mehr
Themenlogo Schnaittach - Bekanntmachung

Gebührenerhöhung für Anlieferung von Gartenabfällen und Entsorgung von Altreifen

Der Markt Schnaittach wurde vom Landratsamt Nürnberger Land, Sachgebiet Abfallwirtschaft informiert, dass ab 01. Januar 2023 die Gebühren für Anlieferung von Gartenabfällen und Entsorgung von Altreifen erhöht werden: …mehr
Baustelle

Kampfersteg gesperrt

Aufgrund baulicher Mängel wurde der Fußgängerüberweg über die Schnaittach - auch als "Kampfersteg" bekannt - gesperrt. …mehr
Themenlogo Schnaittach - Baustellenhinweise

VGN Fahrplanänderung während Ausbau der Haidlinger Straße in Osternohe; Aktuell gesperrter Bereich ab 20.04.2022

Wegen einer Straßensperrung während der Bauarbeiten an der Haidlinger Straße in Osternohe können ab dem 21.03.2022 folgende Haltestellen nicht angefahren werden. …mehr
Themenlogo Schnaittach - Bekanntmachung

Wichtiger Hinweis zur Beseitigung pflanzlicher Abfälle

Innerhalb von im Zusammenhang bebauten Ortsteilen dürfen pflanzliche Gartenabfälle grundsätzlich nicht verbrannt werden. Diese dürfen auf dem Grundstück, auf dem sie angefallen sind, zur Verrottung gebracht werden, sofern eine erhebliche Geruchsbelästigung der Bewohner angrenzender Wohngrundstücke a …mehr
Informationen aus dem Rathaus

Widerrechtliche Ablagerungen von Gartenabfällen

Immer wieder muss festgestellt werden, dass manche Anwohner, die an Gewässern wohnen, ihre Gartenabfälle (Grünschnitt, Rasen usw.) auch dort entsorgen.  …mehr
Informationen aus dem Rathaus

Einführung der kommunalen Verkehrsüberwachung im Gemeindegebiet Schnaittach; Überwachung des ruhenden Verkehrs

Ab dem 01. September wird der Markt Schnaittach, wie andere Städte und Gemeinden im Landkreis auch, neben der Polizei, den ruhenden Verkehr (Parkverstöße) im Bereich seines Gemeindegebiets überwachen. …mehr
Informationen aus dem Rathaus

Ausschank von Alkohol auf Veranstaltungen

Für den Fall, dass bei einer Veranstaltung Alkohol ausgeschenkt wird, ist zusätzlich zu der Anzeige einer öffentlichen Vergnügung gem. Art. 19 Landesstraf- und Verordnungsgesetz (LStVG) noch ein Antrag auf Gestattung eines vorübergehenden Gaststättenbetriebes gem. § 12 Gaststättengesetz erforderlich. …mehr
Wichtiger Hinweis_tü

Anwendung von Pflanzenschutzmitteln

Aus gegebenem Anlass weist der Markt Schnaittach auf folgende Pflanzenschutzbestimmungen hin: Pflanzenschutzmittel, auch solche, die in Bau- und Gartenmärkten erhältlich sind, dürfen nur auf Freilandflächen angewendet werden, die land- oder forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden. Nicht  …mehr

Ortskernsanierung - Markt Schnaittach

Die Stabilisierung und Stärkung des Ortskerns als Einzelhandels-, Dienstleistungs- und Wohnstandort ist eine der zentralen Zukunftsaufgaben der Gemeinde. Die Gemeinde wird sich hier engagieren, z. B. mit der Sanierung des teilweise schon neu gestalteten Marktplatzes und der Neugestaltung des Bürgerw …mehr

drucken nach oben